
1/20
Institut für Gebäudelehre Jahrbuch, TU Graz, Buchgestaltung, seit 2020
1/20
Institut für Gebäudelehre Jahrbuch, TU Graz, Buchgestaltung, seit 2020
2/20
Institut für Gebäudelehre Jahrbuch, TU Graz, Buchgestaltung, seit 2020
3/20
Institut für Gebäudelehre Jahrbuch, TU Graz, Buchgestaltung, seit 2020
4/20
HOSER REIM ARCHITEKTUR, Corporate Design und Website → www.hoser-reim.at, 2022
5/20
HOSER REIM ARCHITEKTUR, Corporate Design und Website → www.hoser-reim.at, 2022
6/20
Gangoly & Kristiner Architekten, Corporate Design und Website → www.gangoly.at, 2021
7/20
VHCK (Viktoria Hohl, Christian Konrad) — A collaborative design practice, Visitenkarten → www.vhck.at, 2022
8/20
„was sein wird“, Kunsthaus Graz, Fassadengestaltung — ein Projekt von VHCK (Viktoria Hohl, Christian Konrad), 2021
9/20
„was sein wird“, Kunsthaus Graz, Ausstellungsgrafik und digitaler Katalog zur Ausstellung — ein Projekt von VHCK (Viktoria Hohl, Christian Konrad), 2021
10/20
„was sein wird“, Kunsthaus Graz, Ausstellungsgrafik und digitaler Katalog zur Ausstellung — ein Projekt von VHCK (Viktoria Hohl, Christian Konrad), 2021
11/20
„was sein wird“, Kunsthaus Graz, Ausstellungsgrafik und digitaler Katalog zur Ausstellung — ein Projekt von VHCK (Viktoria Hohl, Christian Konrad), 2021
12/20
Balance and Motion Health Center, Corporate Identity und Website, 2022 — ein Projekt von VHCK (Viktoria Hohl, Christian Konrad)
13/20
miniform Architektur & Design, Corporate Design und Website → www.miniform.at, 2016
14/20
miniform Architektur & Design, Corporate Design und Website → www.miniform.at, 2016
15/20
miniform Architektur & Design, Corporate Design und Website → www.miniform.at, 2016
16/20
Pegel Graz, Entwurfs- und Ausführungsplanung — ein Projekt von miniform Architektur & Design → www.miniform.at, 2016
17/20
Pegel Graz, Entwurfs- und Ausführungsplanung — ein Projekt von miniform Architektur & Design → www.miniform.at, 2016
18/20
Pegel Graz, Entwurfs- und Ausführungsplanung — ein Projekt von miniform Architektur & Design → www.miniform.at, 2016
19/20
Offprint Paris — Art Publishing Fair, École nationale supérieure des beaux-arts de Paris, 2014
20/20
The Ornamented Time Loop, ISIA Urbino / Werkplaats Typografie Summer School (Time and Preservation), 2011
Dipl.-Ing. Viktoria Hohl
Burggasse 106, 1070 Wien
+43 650 5018060
studio@viktoriahohl.com
www.viktoriahohl.com
@vikvie
Viktoria Hohl ist freischaffende grafische Gestalterin. Der Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt im Spannungsfeld zweier Disziplinen: Sie studierte Architektur an der Technischen Universität Graz, wo sie 2014 diplomierte. Ihre Arbeit »Typografie: Artikulation architektonischer Sprache. Oszillierende Methoden des Entwerfens zwischen Architektur und Schriftgestaltung.« führte sie schließlich zum Grafikdesign. Viktoria ist Mitbegründerin des Architektur- und Designkollektivs miniform, welches den Pegel Graz realisierte und für den Bau beim Architekturpreis des Landes Steiermark 2019 nominiert wurde. An der ISIA Urbino / Werkplaats Typografie sowie der Typography Summer School in London von Fraser Muggeridge knüpfte sie international Kontakte. Als Assistenzprofessorin lehrte sie an der NDU St. Pölten an der Schnittstelle von Architektur und Grafikdesign (Raum und Information, Spacial Narratives und Sign and Symbol Design) und hielt Gastvorträge und Workshops an der FH Potsdam. 2020 gründete sie ihr eigenes Studio mit dem Fokus auf Buchgestaltung, Drucksachen, Ausstellungs- und Brand Design im digitalen und physischen Raum. Durch langjährige Zusammenarbeit entstand weiters VHCK (Viktoria Hohl, Christian Konrad) — A collaborative design practice. Viktoria lebt und arbeitet in Wien und Graz.
Bild 9, 10 & 11: Emilian Hinteregger
Bild 16, 17 & 18: Simon Oberhofer
Code: Christian Konrad